Die Stützlast beträgt für alle Modelle 100kg. Ebenso sind die Anhängelasten für alle Varianten gleich. Auszug aus dem Bordbuch:
Beiträge von AndibuA
-
-
Ja, ich bin auch an dem Thema dran. Habe mir ein Angebot vom lokalen Audihändler für einen Tausch der Sommerreifen auf Ganzjahresreifen geben lassen (auf den vorhandenen Felgensatz). Da ich auf der Hinterachse 265/40R20 brauche, kommen aktuell nur Michelin Crossclimate 3 in Frage. Für die ganze Aktion wollen sie 1750€ haben, wobei sie allein für jeden Reifen etwa 80-100€ mehr kalkulieren als sie bei den Onlinehändlern kosten.
Leider ist die Auswahl an Felgen mit ECE-Zertifikat noch nicht so üppig. Aber bei Reifen.com war selbst ein Komplettsatz mit 19"-Felgen und 225VA/245HA etwas günstiger als das Angebot von Audi.
Ein Tausch auf Ganzjahresreifen auf die vorhandenen Felgen käme bei Reifen.com etwa 1320€ (die Michelin liegen derzeit bei etwa 290-300€ pro Stück). Ich weiß noch nicht, was ich machen werde.
-
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich bei einer geplanten Route mit Ladeplanug die eingeplanten Ladesäulen ersetzen kann? Aktuell plant das Auto alles mögliche ein und ich möchte einzelne Vorschläge aus der Planung gegen andere Säulen in der Nähe austauschen. Geht das irgendwie? Meist befinden sich ja doch mehrere Anbieter an einem Standort. Und die Routenführung hätte ich wegen der dann aktiven Vorkonditionierung schon gerne genutzt.
-
Ist das foliert? Sieht teilweise schon fast wie ein Hardcover aus... 🤔
-
So, hab das Thema mit dem nicht angezeigten Ladestand und Reichweite lösen können. Geholfen hat ein Ziehen der Sicherung für die Datenbuskommunikation (Sicherungskasten Beifahrerfußraum, Sicherungsträger 2, Sicherung 4). Nachdem das neue gebootet hat, war sofort die Anzeige in der App vorhanden.
In der Folge konnte ich nun auch den digitalen Schlüssel einrichten, da hat die App bisher immer mit einer Netzwerk-Fehlermeldung abgebrochen. Aber nun funktioniert alles.
-
Daran scheitert es bei mir derzeit auch. In der myAudi-App habe ich die Meldung:
-
Habs grad nochmal probiert... Man muss das Bremspedal recht weit durchdrücken, dann erscheint HOLD im Display. Für mein Empfinden ist das ein wenig zu weit durchzudrücken, im Vergleich z.B. zum Enyaq. Da war Autohold immer recht früh drin. Naja, Gewöhnungssache... jedenfalls funktioniert es. 👍
-
Hi, danke für die Rückmeldung. Den Vodafone-Cubic-Tarif habe ich aktiviert und das funktioniert auch (das verfügbare Datenvolumen nimmt ab bei Nutzung von z.B. Youtube oder Spotify über die Apps im MMI). Mich wundert es allerdings, wenn es damit zusammenhängen sollte. Eigentlich sollte das nur mit den Connect-Diensten zusammenhängen. Ich kann sonst alles machen und sehen, z.B. den Kilometerstand, die Verbrauchsstatistik in der App (Kurzzeit- und Langzeitspeicher), Aufschließen/Zuschließen... Der SoC und die Reichweite sind ja nur zwei weitere Datenpunkte in diesem ganzen Datenaustausch.
Ging es denn bei dir nach der Aktivierung des Vodafone-Tarifs oder hast du auch den Support kontaktiert (ggf. über den Händler)? RINGEfanboy
-
Da weiterhin in der App kein Ladestand und Reichweite angezeigt wird, habe ich heute mal mit dem Support telefoniert. Nach Abklärung der einfachsten Schritte (haben Sie mal die App neu installiert? Haben Sie mal das MMI neu gestartet?) hat der nette Herr dann ein Ticket aufgemacht und ich sollte noch ein paar Screenshots aus der App zuschicken.
Mir war in dem Zusammenhang aufgefallen, dass ohne die SoC-Information in der App auch keine vernünftige Routenplanung mit Ladeplanung möglich ist. Durch die fehlende SoC-Info schickt er mich gleich an den ersten auf dem Weg liegenden HPC. Davon hatte ich dem Support auch Screenshots geschickt. Mal sehen, was sie mir für eine Lösung anbieten können. Von den Datenschutzeinstellungen her soll wohl alles richtig sein. Eventuell gibt's auch einen Softwarepatch fürs Auto. Ich lass mich mal überraschen.
-
Ich habe seit der Installation der myAudi-App das Problem, dass mir kein SoC und keine Reichweite angezeigt werden. Andere Daten wie Kilometerstand oder Verbrauchswerte (Langzeit- und Kurzzeitspeicher) sind da und auch das Ver- und Entriegeln funktioniert grundsätzlich, wenn auch nicht immer. Berechtigungen und Datenschutzfreigaben sind alle erteilt und auch mein Händler bestätigte mir, dass diesbezüglich alles okay ist.
Nun habe ich mir mal die Rezensionen der myAudi-App im Google Playstore angeschaut, und da scheint wohl einiges nicht so recht zu funktionieren. Habe mir dann auch mal ältere Versionen der App via APK probehalber installiert (4.31.0 und danach 4.30.0), aber auch da kommen diese Informationen nicht. Habt ihr damit auch Probleme? Sieht so aus, als hätte Audi hier noch eine größere Baustelle.